Jetzt aktuelle Volvo EU Reimport Angebote entdecken!
Seit mittlerweile mehr als 40 Jahren sind wir Ihr kompetentes Autohaus im Südosten von München. Wir beraten Sie persönlich und herstellerunabhängig, wenn Sie einen Volvo kaufen, finanzieren oder leasen möchten. Mit unseren Volvo EU Reimport Neuwagen & Tageszulassungen bieten wir Ihnen darüber hinaus sehr günstige Fahrzeugangebote mit hochwertigen Ausstattungen. Dabei profitieren Sie von den teilweise immensen Preisunterschieden innerhalb der Europäischen Union und unseren langjährigen Kontakten zu Volvo EU Reimport Lieferanten unseres Vertrauens! Neben der Inzahlungnahme über die Garantieverlängerung bis hin zum komfortablen Zulassungsservice bekommen Sie in unserer freien Werkstatt den kompletten Service rund um Ihren neuen Volvo. Sollten Sie ein Ausstattungsdetail vermissen, wenden Sie sich einfach an uns! Wir können viele Motorisierungen und Ausstattungsvarianten für Sie bestellen. Zusammen finden wir Ihr neues Volvo EU Reimport Fahrzeug. Wir freuen uns auf Sie!
Tageszulassung
Volvo XC60 60 B4 Aut. 2WD Core LED PDC Kam Temp 18Z Tageszulassung
Jahreswagen
Volvo XC60 2.0 B4 D Inscription*Navi*ACC*Kamera*LED* Jahreswagen
Jahreswagen
Volvo XC60 2.0 B4 Plus Bright*Navi*Standhzg*Kamera*ACC Jahreswagen
Tageszulassung
Volvo V60 Plus Dark LED+KAMERA+PDC+18 LM B4 Benzin Mildhy... EU Reimport Tageszulassung
Jahreswagen
Volvo XC60 2.0 B4 Plus Bright*Navi*Standhzg*Kamera*ACC Jahreswagen
Tageszulassung
Volvo V60 Plus Dark LED+KAMERA+PDC+18 LM B4 Benzin Mildhy... EU Reimport Tageszulassung
Neuwagen
Volvo XC40 Recharge Plus Bright MY23 T5 Recharge Plug-In Neuwagen
Tageszulassung
Volvo XC60 B4 Diesel Core Pilot Assist Lenkradh. Frontscheibenh. Tageszulassung
Tageszulassung
Volvo XC60 B4 Diesel Core Pilot Assist Lenkradh. Frontscheibenh. Tageszulassung
Tageszulassung
Volvo XC60 B4 Diesel Core Pilot Assist Lenkradh. Frontscheibenh. Tageszulassung
Tageszulassung
Volvo XC60 B4 Diesel Core Pilot Assist Lenkradh. Frontscheibenh. Tageszulassung
Tageszulassung
Volvo XC60 B4 Diesel Core Pilot Assist Lenkradh. Frontscheibenh. Tageszulassung
Tageszulassung
Volvo XC60 B4 Diesel Core Pilot Assist Lenkradh. Frontscheibenh. Tageszulassung
Tageszulassung
Volvo XC60 B4 Diesel Core Pilot Assist Lenkradh. Frontscheibenh. Tageszulassung
Tageszulassung
Volvo XC60 B4 Diesel Core Pilot Assist Lenkradh. Frontscheibenh. Tageszulassung
- 1 von 6
- nächste Seite ›
Volvo EU Reimporte bieten Qualität & Zuverlässigkeit
Die wichtigsten Volvo Modelle im Überblick
Die Modellbezeichnung der gegenwärtigen Volvo Modelle besteht immer aus einem Buchstaben für die Karosserieform und einer Zahl für die Klassenzugehörigkeit. So gehört zum Beispiel der seit 2012 gebaute Volvo V40 zur Kompaktklasse. Es handelt sich dabei um eine fünftürige Schräghecklimousine, die die Modelle S40/V50 ersetzt. Als erstes Fahrzeug überhaupt wurde es mit einem Fußgängerairbag ausgestattet. Seit 2010 wird die zweite Generation des Volvo S60, ein Modell der Mittelklasse, hergestellt. Angeboten werden hier fünf Ausstattungslinien. Der Kombi trägt die Bezeichnung Volvo V60 und wird ebenfalls seit 2010 gebaut. Von diesem Modell gibt es eine Hybrid-Version in Kleinserie. Die Volvo Modelle V70 und V90 gehören zur oberen Mittelklasse. Der V90 ist das erste Modell mit serienmäßiger Ausstattung zum teilautonomen Fahren. Eine attraktive Kombination aus Coupé und SUV bildet der Volvo XC60, der seit 2008 hergestellt wird. Mit diesem Volvo Modell wurde die City-Safety-Technologie serienmäßig eingeführt.
Volvo – eine der sichersten Automarken der Welt
Die Automarke Volvo wurde 1927 in Schweden von zwei Unternehmern gegründet. Der Markenname wurde aus dem lateinischen entlehnt und bedeutet „ich rolle“. Schon im April des Jahres 1927 lief das erste Modell vom Band. Doch erst 1947, mit dem als „Buckelvolvo“ bezeichneten Modell PV444, gelang der internationale Durchbruch. Die schwedischen Entwickler setzten von Anfang an auf widerstandfähige, robuste und sichere Fahrzeuge, die sich in der schwedischen Landschaft, mit ihren teils schlechten Straßenverhältnissen und bei ungünstiger Witterung beweisen mussten. Mit dem zwischen 1956 und 1970 produzierten P120 führte Volvo standardmäßig die Kopfstütze ein. Eine andere schwedische Erfindung ist der Dreipunktgurt, der heute in jedem Auto zu finden ist. Er wurde schon ab 1958 serienmäßig in Volvo Modellen eingesetzt. Die Marke setzte ihren Schwerpunkt auf den Bau von Kombi-Modellen mit eckigem, funktionellem Design, das erst in heutiger Zeit durch eine rundere Bauweise abgelöst wird. Ab 1990 führte Volvo verzinktes Stahlblech zum Karosseriebau ein, was die Langlebigkeit der Fahrzeuge vor allem im Bezug auf Durchrostung noch erhöhte. Einige Volvo Modelle erreichten eine Laufleistung von mehr als 600.000km. 1999 wurde die PKW-Sparte von Volvo an Ford verkauft. Nur ein Jahr später wurde der chinesische Hersteller Geely neuer Eigentümer. Nach wie vor setzt Volvo auf Sicherheit. Die innovative City-Safety-Technologie wurde zum Beispiel entwickelt, um Auffahrunfälle bei geringer Geschwindigkeit zu verhindern. Außerdem forscht die Marke im Bereich des autonomen Fahrens. Seit 2013 gibt es ein Projekt mit 100 selbstfahrenden Fahrzeugen in und um Göteborg in Schweden.